DBM bemüht sich langfristig, zur fachlichen und ethischen Entwicklung im Fachgebiet Public Relations und Public Affairs beizutragen. Schon seit ihrer Entstehung nimmt sie regelmäßig an lokalen sowie internationalen Fachwettbewerben teil. Die Tätigkeit der Agentur richtet sich nach den ethischen Prinzipien der ICCO Stockholm Charta (International Communications Consultancy Organisation).
Überblick über die in der letzten Zeit nominierten und ausgezeichneten Projekte:
GOLDENES SEMIKOLON 2019 / LEMUR Tschechischer Preis für Public Relations 2019
Das Projekt „Zerstörung ist ein Unsinn“ um die Terrasse im DBK-Einkaufszentrum zu retten.
Tschechischer Preis für Public Relations 2018:
Shoptimist Wall of Happiness für Homecredit
Tschechischer Preis für Public Relations 2017:
Restoration of respect: Rehabilitation of the old Jewish cemetery in Prostìjov (3 Auszeichnungen)
Kriesenpoesie (2 Auszeichnungen)
Finalist PR Daily Awards 2016 / Finalist European Excellence Awards 2016
Restoration of respect: Rehabilitation of the old Jewish cemetery in Prostìjov (WMSBG Kolel Damesek Eliezer)
Tschechischer Preis für Public Relations 2011
Projekt zur Unterstützung der tschechischen Ökolandwirtschaft (BILLA) - 2. Platz
Darmtour 2010 (Onkomajak) – 2. Platz
European Excellence Awards 2010
Zwei Fliegen mit einer Klappe... Erster Ombudsmann auf der Welt in einem Telekommunikationsunternehmen (Orange SK)
European Excellence Awards 2010
Darmtour 2010 (Onkomaják)
Sabre Awards 2009
Zwei Fliegen mit einer Klappe... Erster Ombudsmann auf der Welt in einem Telekommunikationsunternehmen (Orange SK)
Sabre Awards 2008 / European Excellence Awards 2009 (Nominierung)
Ausbildungsprojekt für Kinder „Abendteuer der Taube Emil“ ( The Bell School)
Tschechischer Preis für Public Relations 2008
Leuchtstofflampen gehören nicht in den Abfalleimer (Ekolamp)
European Excellence Awards 2008
Meinungen slowakischer Journalisten zu bestimmten Fragen des Medienumfelds in der Slowakei (Slovak Press Watch)
Tschechischer Preis für Public Relations 2007
Missbrauch von Pseudoephedrin enthaltenden Medikamenten versus Recht auf Selbstmedikation (Reckitt Benckiser, Zentiva und GlaxoSmithKline)